Für Unternehmen, die ihre Elektroautos am Firmengelände aufladen möchten, haben wir mit e.ChargeBUSINESS die perfekte Lösung. Wahlweise kann auch Mitarbeitern, Gästen und Kunden der Service zum kostenlosen Laden angeboten werden.
Eine Lösung für Unternehmen, die Ihnen Folgendes ermöglicht:
Mit den e.Ladekarten kann selbstverständlich auch an öffentlich zugänglichen Ladestationen in ganz Europa zum dort gültigen Tarif geladen werden.
Sie installieren E-Ladestationen auf Ihrem Firmengelände.
Im Servicevertrag von emobil.link wird der Ladetarif an Ihren Stationen individuell festgelegt.
Ihre Dienstwagenflotte, Mitarbeiter sowie Gäste mit privaten Fahrzeugen laden an Ihren E-Ladestationen.
Das Laden wird mittels e.Ladekarte oder Zugangskarte direkt an der Ladesäule aktiviert.
Wir kümmern uns um die Verrechnung an die Nutzer. Sie erhalten eine monatliche Serviceabrechnung und Rückvergütung der entgeltlichen Ladevorgänge.
Für eine optimale Nutzung des Ladeparks am Firmengelände, können unterschiedliche Nutzergruppen Strom tanken. Je nach Unternehmensgröße entweder kostenlos oder zu einem vordefinierten Ladetarif.
Für Gäste kann leihweise eine eigene Zugangskarte vergeben werden, um einen Service zum kostenlosen Laden anzubieten.
Mit unserer e.ChargeBACK Lösung können Mitarbeiter ihren E-Dienstwagen Zuhause aufladen. Die dabei entstandenen Ladekosten können, je nach Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, rückerstattet werden.
Supporthotline
Monitoring
Fernwartung
Auf der Suche nach einer einfachen und schnell umsetzbaren Lösung für Ihr Unternehmen? Dann haben wir mit e.ChargeREPORT genau die richtige Lösung für Sie.
Zur e.ChargeREPORT Lösung
Um Ihnen ein individuelles & attraktives Gesamtpaket zu erstellen, füllen Sie einfach unser Formular aus:
Christian Steininger wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wels Strom GmbH
Abrechnungsservices